Suchergebnisse

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ==Kultur==
    10 KB (1.433 Wörter) - 11:52, 12. Sep. 2018
  • == Kultur ==
    13 KB (1.699 Wörter) - 16:46, 14. Aug. 2022
  • …1F1F1; border-top: medium solid #AAAAAA; text-align:center;" | - SPORT UND KULTUR -<br />[[Bild:Portal-db-logo.png|50px]]
    10 KB (1.051 Wörter) - 03:41, 20. Dez. 2020
  • …chigen Vaneziern zu unterscheiden ist. Aufgrund der reichen Geschichte und Kultur werden die Remer in der Regel auch als eigene Volksgruppe in Dreibürgen ge ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    9 KB (1.240 Wörter) - 19:31, 17. Jun. 2020
  • ==Kultur== …merolischen und der turanischen Kultur auf. Ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist die Küche, die sowohl in der hochstehenden und gut frequentierten Gast
    17 KB (2.363 Wörter) - 08:07, 18. Jul. 2023
  • …d gleichzeitig der Auftakt zur Entfaltung einer eigenständigen bananischen Kultur. …ahlreichen Fremdeinflüsse und die Konfrontation mit einer hochentwickelten Kultur, wie der Knoodelbackas, begann auch eine eigene bananische Kunst und Litera
    16 KB (2.265 Wörter) - 20:35, 10. Sep. 2022
  • …atthalter des Friedrich-Ferdinand-Archipels, Reichsminister für Justiz und Kultur a.D. und Konteradmiral * Fürstin [[Thusnelda von Nienburg]], ehemals Ministerin für Bildung & Kultur und Gründerin des Instituts für Politische Cultur
    10 KB (1.161 Wörter) - 18:21, 14. Mai 2016
  • …t wird. Schamanen, die in die Politik gehen, engagieren sich vor allem für Kultur, Umwelt und Soziales. Wahrer Gewinn liegt jedoch auch darin, einen Schamane
    5 KB (771 Wörter) - 15:14, 14. Mär. 2007
  • …für diesen Begriff ist die am Fluss Min zu suchende Wiege der chinopischen Kultur in seinen ersten Grundzügen. Damit verbunden wird die Mehrung und die Entw Der Gelbe Fluss '''Min''' gilt als Wiege der chinopischen Kultur. Teilweise gilt er als Grenzfluss zu [[Zhoulong]]. Wichtige Städte wie [[K
    17 KB (2.320 Wörter) - 23:53, 26. Jan. 2011
  • …ist ein multikulturelles Land, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion leben. …s 17. Jahrhunderts nach Verland immigrierten und dort ihre eigene Sprache, Kultur und Identität entwickelten. Sie waren in der Mehrzahl Bauern und nannten s
    18 KB (2.524 Wörter) - 13:40, 16. Apr. 2021
  • ==Kultur==
    12 KB (1.631 Wörter) - 00:12, 10. Apr. 2022
  • …n der Yezo, dies Yājimon, den Ureinwohnern Fusōs ein und entwickelten ihre Kultur bis ca. 700 v. Chr. Mit den sogenannten Takaso (Vorfahren/Ahnherren) drange 9.000 v. Chr. - 700 v. Chr.: Yājimon-Zeit, führzeitliche Kultur der Proto-Yezo, welche ihre Blüte etwa um 1000 v.Chr. erreichte.
    13 KB (1.836 Wörter) - 23:20, 6. Nov. 2021
  • ==Kultur==
    12 KB (1.645 Wörter) - 16:55, 21. Sep. 2015
  • ===Kultur=== Die Kultur der CMV stellt eine Mischung verschiedener fremder Kulturen dar, die viktor
    16 KB (2.193 Wörter) - 12:00, 12. Sep. 2018
  • ==Kultur==
    13 KB (1.817 Wörter) - 23:34, 17. Jul. 2019
  • ==Kultur und Sehenswürdigkeiten==
    14 KB (1.896 Wörter) - 21:43, 31. Mai 2016
  • …lemlösungsansätze aus. Sein oft zitiertes Credo aus dem Buch „Die Mandarin-Kultur“ lautet:
    4 KB (585 Wörter) - 20:00, 19. Sep. 2023
  • …melzer]] angetragene Amt der roldemischen Landesministerin für Inneres und Kultur lehnte von Haren jedoch ab, und trat kurz darauf auch als Bürgermeisterin
    6 KB (878 Wörter) - 19:53, 5. Apr. 2006
  • …ebknecht sie mit 24 Jahren als Reichsministerin für Bildung, Wissenschaft, Kultur, Familie, Frauen und Gesundheit in sein Kabinett. Zugleich bekleidet sie da
    4 KB (627 Wörter) - 16:03, 12. Dez. 2022
  • Die badoslowanische Kultur und Sprache überlebt aber in den entlegenen Dörfern der Tadro und in den ==Kultur==
    22 KB (2.991 Wörter) - 11:34, 12. Sep. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)