Suchergebnisse
Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
- …aw#Constitutio de regalibus (1034)|Constitutio de regalibus]] aus dem Jahr 1034 zählen die "öffentlichen Wege" zu den Regalien, d.h., den Vorrechten der Kr …2 KB (290 Wörter) - 11:13, 18. Jan. 2025
- …zu regeln, erließ er 1034 die [[The Auncient Law#Constitutio de regalibus (1034)|‚Constitutio de regalibus‘]], in der die königlichen Rechte festgesetzt wu …5 KB (664 Wörter) - 16:53, 6. Mai 2024
- 1034 nChr. eint Kaiser Yostos II. von D'mt Adowa, in dem er den König von Yakub Yostos I. 1034-1056<br> …8 KB (1.264 Wörter) - 15:08, 8. Mär. 2009
- Im Jahre 1034 nChr. eint der König der Könige, also Kaiser, Yostos I. von D'mt Adowa, in …4 KB (667 Wörter) - 22:29, 25. Dez. 2008
- | align="left" | 1034 …27 KB (3.362 Wörter) - 16:20, 28. Jul. 2010
- …ert]][[Kategorie:14. Jahrhundert]][[Kategorie:11. Jahrhundert]][[Kategorie:1034]][[Kategorie:1306]][[Kategorie:1162]][[Kategorie:1222]][[Kategorie:Historis ==Constitutio de regalibus (1034)== …19 KB (2.956 Wörter) - 11:56, 7. Jun. 2013
- | 18. Mai 1034 | 25. Dezember 1034 …13 KB (1.636 Wörter) - 13:59, 30. Nov. 2018
- **** Theodulf (I.) der Ältere (Heermeister von Auerberg, * 1034, † 1111) …20 KB (2.485 Wörter) - 12:48, 30. Jan. 2017
- * 1034: Festlegung der Constitutio de regalibus …16 KB (2.337 Wörter) - 13:04, 22. Aug. 2024