Ramwuv

Aus MN-Wiki
Version vom 5. Dezember 2008, 02:05 Uhr von Sindri (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Kategorie:Währungseinheit {| border="1" bgcolor="#ffffff" width="280" align="right" style="margin-left:3px" !bgcolor=#dddddd colspan=2|Androischer Ramwuv |-- |Land...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Androischer Ramwuv
Land: Zarenreich Andro
Abkürzung: ARW

Der Ramwuv (Abkürzung ARW) ist seit 1834 gesetzliches Zahlungsmittel in Andro. Allerdings unterliegt er derzeit einer Reform, die in modernisieren und sicherer machen soll. Ebenso soll seine freie Konvertierbarkeit ermöglicht werden. Er wird auch in Krolock und Bleichoborg akzeptiert.

Ausgabe und Druck von Münzen und Scheinen liegen bei der Androischen Staatsbank.

Münzen

  • in Arbeit

Banknoten

  • In Arbeit

Prägestätten

  • Koskow