Senate (Astor): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Parlament]]
 
[[Kategorie:Parlament]]
Der '''Senat''' (''Senate'') ist die zweite Kammern des Kongresses (Bundesparlaments/''Congress'') der [[Vereinigte Staaten von Astor|Vereinigten Staaten von Astor]]. Seine Mitglieder werden Senatoren (''Senators'') genannt.
+
Der '''Senat''' (''Senate'') ist die zweite Kammer des Kongresses (Bundesparlaments/''Congress'') der [[Vereinigte Staaten von Astor|Vereinigten Staaten von Astor]]. Seine Mitglieder werden Senatoren (''Senators'') genannt.
  
 
== Aufgaben ==
 
== Aufgaben ==
Der Senat ist eine der beiden Kammern des astorischen Parlamentes, des Kongresses der Vereinigten Staaten. Die Senatoren haben Rede- und Antragsrecht im Kongress. Sie wählen aus ihrer Mitte den Senatspräsidenten (derzeitiger Amtsinhaber ist [[Klaus Peter]], Mitglied der [[Democrats]]). Der Senatspräsident ist gleichzeitig Vizepräsident des Kongresses.
+
Der Senat ist eine der beiden Kammern des astorischen Parlamentes, des Kongresses der Vereinigten Staaten. Die Senatoren haben Rede- und Antragsrecht im Kongress. Sie wählen aus ihrer Mitte den Senatspräsidenten. Der Senatspräsident ist gleichzeitig Vizepräsident des Kongresses.
  
 
Über Gesetze wird getrennt von den [[House of Representatives|Repräsentanten]] abgestimmt. Als besondere Kompetenz besitzt der Senat das Recht zur Bestätigung bzw. Ablehnung aller vom Präsidenten der Vereinigten Staaten zu ernennenden Bundesbeamten.
 
Über Gesetze wird getrennt von den [[House of Representatives|Repräsentanten]] abgestimmt. Als besondere Kompetenz besitzt der Senat das Recht zur Bestätigung bzw. Ablehnung aller vom Präsidenten der Vereinigten Staaten zu ernennenden Bundesbeamten.
  
 
== Wahlmodus ==
 
== Wahlmodus ==
Der Senat setzt sich aus den Senatoren der einzelnen Bundesstaaten zusammen. Jeder Staat ist berechtigt, einen Senator zu entsenden. Die Amtszeit eines Senators beträgt jeweils sechs Monate. Die Senatorenwahlen finden gestaffelt statt: Im Januar und Juli wählen Assentia, Astoria State und Chan-Sen den Senator, im März und September Freeland und Hybertina sowie New Alcantra, Peninsula und die Southern Territories jeweils im Mai und November. Scheidet ein Senator vorzeitig aus dem Amt, findet eine Nachwahl statt; der dabei Gewählte amtiert bis zum nächsten regulären Wahltermin.
+
Der Senat setzt sich aus den Senatoren der einzelnen Bundesstaaten zusammen. Jeder Staat ist berechtigt, einen Senator zu entsenden. Die Amtszeit eines Senators beträgt jeweils sechs Monate. Die Senatorenwahlen finden gestaffelt statt: Im Januar und Juli wählen Assentia, Astoria State und Chan-Sen den Senator (Class I), im März und September Freeland und Hybertina (Class II) sowie New Alcantra, Peninsula und die Southern Territories jeweils im Mai und November (Class III). Scheidet ein Senator vorzeitig aus dem Amt, findet eine Nachwahl statt; der dabei Gewählte amtiert bis zum nächsten regulären Wahltermin.
  
 
Da die Vereinigten Staaten von Astor sich aus acht Bundesstaaten zusammensetzen, ist der Senat achtköpfig, sofern nicht ein Sitz vakant ist.
 
Da die Vereinigten Staaten von Astor sich aus acht Bundesstaaten zusammensetzen, ist der Senat achtköpfig, sofern nicht ein Sitz vakant ist.
Zeile 22: Zeile 22:
 
!nächste Wahl
 
!nächste Wahl
 
!Gewählt
 
!Gewählt
 +
!Class
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
Zeile 31: Zeile 32:
 
|07/2007
 
|07/2007
 
|1. Mal
 
|1. Mal
 +
|I
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
Zeile 40: Zeile 42:
 
|07/2007
 
|07/2007
 
|2.Mal
 
|2.Mal
 +
|I
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
Zeile 49: Zeile 52:
 
|07/2007
 
|07/2007
 
|1. Mal
 
|1. Mal
 +
|I
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
Zeile 58: Zeile 62:
 
|03/2007
 
|03/2007
 
|1. Mal
 
|1. Mal
 +
|II
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
Zeile 67: Zeile 72:
 
|01/2007<sup>2</sup>
 
|01/2007<sup>2</sup>
 
|
 
|
 +
|II
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
Zeile 76: Zeile 82:
 
|05/2007
 
|05/2007
 
|1. Mal
 
|1. Mal
 +
|III
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
Zeile 85: Zeile 92:
 
|05/2007
 
|05/2007
 
|2. Mal
 
|2. Mal
 +
|III
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
Zeile 94: Zeile 102:
 
|05/2007
 
|05/2007
 
|1. Mal
 
|1. Mal
 +
|III
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-

Version vom 2. Februar 2007, 10:49 Uhr

Der Senat (Senate) ist die zweite Kammer des Kongresses (Bundesparlaments/Congress) der Vereinigten Staaten von Astor. Seine Mitglieder werden Senatoren (Senators) genannt.

Aufgaben

Der Senat ist eine der beiden Kammern des astorischen Parlamentes, des Kongresses der Vereinigten Staaten. Die Senatoren haben Rede- und Antragsrecht im Kongress. Sie wählen aus ihrer Mitte den Senatspräsidenten. Der Senatspräsident ist gleichzeitig Vizepräsident des Kongresses.

Über Gesetze wird getrennt von den Repräsentanten abgestimmt. Als besondere Kompetenz besitzt der Senat das Recht zur Bestätigung bzw. Ablehnung aller vom Präsidenten der Vereinigten Staaten zu ernennenden Bundesbeamten.

Wahlmodus

Der Senat setzt sich aus den Senatoren der einzelnen Bundesstaaten zusammen. Jeder Staat ist berechtigt, einen Senator zu entsenden. Die Amtszeit eines Senators beträgt jeweils sechs Monate. Die Senatorenwahlen finden gestaffelt statt: Im Januar und Juli wählen Assentia, Astoria State und Chan-Sen den Senator (Class I), im März und September Freeland und Hybertina (Class II) sowie New Alcantra, Peninsula und die Southern Territories jeweils im Mai und November (Class III). Scheidet ein Senator vorzeitig aus dem Amt, findet eine Nachwahl statt; der dabei Gewählte amtiert bis zum nächsten regulären Wahltermin.

Da die Vereinigten Staaten von Astor sich aus acht Bundesstaaten zusammensetzen, ist der Senat achtköpfig, sofern nicht ein Sitz vakant ist.

Aktuelle Zusammensetzung

Senator Partei Staat letzte Wahl nächste Wahl Gewählt Class
     Avitall Bloomberg Democrats Astoria State 01/2007 07/2007 1. Mal I
     Michael D. Schaffer Republicans Assentia 01/2007 07/2007 2.Mal I
     Achilles Andriz Independent Chan-Sen 01/2007 07/2007 1. Mal I
     Merkin D. Muffley Democrats1 Freeland 09/2006 03/2007 1. Mal II
     vakant Hybertina 01/20072 II
     Ansel Berber-Thayer Republicans New Alcantra 11/2006 05/2007 1. Mal III
     Charles K. Darling Democrats Peninsula 01/20072 05/2007 2. Mal III
     Andrew Madison Republicans Southern Territories 01/20072 05/2007 1. Mal III
  • 1Trat nach der Wahl zum Senator den Democrats bei.
  • 2Nachwahl