Ahlheid vun Pattenien

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen


Aleydis / Ahlheid II.
Königin der Hollunderlande
Königin von Pattenien
Motto: Stüürfest un truu
Herrschaft Hollunderlande seit 1. Januar 2024
Vorgänger (Hollunderlande) Willem Augustus
Herrschaft Pattenien seit 18. April 2005
Vorgänger (Pattenien) Herbert I. vun Nedersassonien
Geburtsdatum 1. April 1948
Dynastie Haus Welkom-Oranje
(Linie Welkom-Oranje-Felven)
Vater [Sohn von Fraans III.] (Name unbekannt)
Mutter (Name unbekannt)
Ehepartner Valdemar
Kinder (Nicht bekannt)

Adelheid von Pattenien (* Datum unbekannt; auch bekannt als Aleydis in den Hollunderlanden und Ahlheid II. in Pattenien) ist seit dem 1. Januar 2024 Königin der Hollunderlande und seit 18. April 2005 Königin von Pattenien. Ihre Thronbesteigung in den Hollunderlanden begründete eine Personalunion zwischen den beiden Königreichen. Sie ist die erste weibliche Herrscherin in der Geschichte der Hollunderlande.

Herkunft und frühes Leben

Aleydis stammt aus einer Nebenlinie des hulländischen Königshauses Welkom-Oranje. Sie ist die Enkelin von Fraans III., der von 1771 bis zu seiner Abdankung 1928 König der Hollunderlande war. Obwohl ehelich geboren, stand sie ursprünglich an einem hinteren Platz in der hollunderländischen Thronfolge.

Sie wurde früh mit Valdemar, dem späteren König der Vearmark (in Pattenien als "Schorse" bekannt), verheiratet.

Königin von Pattenien (seit 2005)

Im Jahr 2005 fiel das Königreich Pattenien im Zuge der Einigung des Kaiserreichs Nedersassonien aufgrund dynastischer Verbindungen zum nedersassonischen Kaiserhaus der Felven an Ahlheid. Seitdem regiert sie Pattenien als Königin Ahlheid II. (und seit dem Zusammenbruch Nedersassoniens in 2008: souverän), gemeinsam mit ihrem Gatten "Schorse". Unter ihrer Herrschaft blieb das industriell geprägte Pattenien, im Gegensatz zu seinem südlichen Nachbarn Calenien, weltoffen und pflegte insbesondere enge Beziehungen zu den Hollunderlanden.

Thronfolge in den Hollunderlanden (2023/2024)

Nach dem tragischen Tod von König Willem Augustus und seiner gesamten direkten Familie bei einem Flugzeugabsturz am 27. November 2023 entstand eine unerwartete Thronfolgekrise in den Hollunderlanden. Zunächst wurde Königin Jane II. von Albernia, eine Cousine von Willem Augustus, als mögliche Nachfolgerin betrachtet.

Am 12. Dezember 2023 machten jedoch Historiker der Universität Vereiniging eine entscheidende Entdeckung: Als Enkelin des früheren Königs Fraans III. stand Ahlheid II. von Pattenien in der Erbfolge näher zur Hauptlinie als Jane II. und war somit die rechtmäßige Thronerbin.

Ahlheid nahm die Thronfolge an und wurde am 1. Januar 2024 als Koningin Aleydis zur Königin der Hollunderlande proklamiert. Die formelle Huldigung fand im Januar 2025 statt. Ihre Thronbesteigung markierte das Ende der direkten Linie von Willem Augustus und den Beginn einer Personalunion zwischen den Hollunderlanden und Pattenien.

Herrschaft als duale Monarchin

Als Königin Aleydis der Hollunderlande und Königin Ahlheid II. von Pattenien ist sie Staatsoberhaupt zweier souveräner Königreiche. Beide Länder behalten ihre eigenen Regierungen, Parlamente und Gesetze bei. Die Personalunion wirft Fragen über die zukünftige Gestaltung der Beziehungen zwischen den beiden Staaten auf, wobei eine engere Kooperation oder sogar eine Realunion diskutiert werden.

In den Hollunderlanden übt sie die verfassungsmäßigen Rechte und Pflichten der Monarchin aus, darunter die Ernennung des Minister-Presidenten, die Unterzeichnung von Gesetzen und die völkerrechtliche Vertretung des Landes.

Titel, Anrede und Wappen

  • In den Hollunderlanden: Hare Majesteit Aleydis, Koningin der Hollunderlande, Prinses van Oostfield en Protecteur van Feldenau.
  • In Pattenien: Jos Majesteit Ahlheid II., Keunigin vun Pattenien, Keunigin vun Vearmark.

Das Wappen von Königin Aleydis vereint Elemente der Wappen der Hollunderlande und Patteniens.

Persönliches

Königin Aleydis ist mit dem König der Vearmark, Valdemar ("Schorse"), verheiratet. Informationen über Kinder des Paares liegen nicht vor. Ihr Geburtsdatum und -ort sind öffentlich nicht bekannt.

Abstammung

Aleydis gehört dem Haus Welkom-Oranje-Felven an. Ihre Abstammung von König Fraans III. macht sie zur Großcousine ihres Vorgängers Willem Augustus.

Vorlage:Navigationsleiste Monarchen (Hollunderlande) Vorlage:Navigationsleiste Monarchen (Pattenien)