Granzberg
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat | Großherzogtum Arcor |
Provinz | Kronland Adlerberg |
Fläche | 104,93 km² |
Einwohner | 125.639 (Sep. 2007) |
Postleitzahl | 2410 - 2470 |
Telefonvorwahl | +261 - 130 |
Gliederung | 7 Stadtteile |
Website | vakant |
Bürgermeister: | vakant |
Impression | |
![]() Skigebiet Granzberg |
Die Stadt Granzberg ist die höchstgelegene Stadt des Großherzogtums, liegt südlich von Sava und süd-östlich von Steinburg im Kronland Adlerberg, Großherzogtum Arcor. Die Stadt umfasst ca. 125.000 Einwohner.
Geschichte der Stadt[Bearbeiten]
Granzberg wurde um das Jahr 1100 besiedelt vom Stamm der Bardey, welche später auch die Republik Barqueswi bevölkerten und mitbegründeten.
Wappen[Bearbeiten]
Das Wappen von Granzberg zeigt den so genannten Bardey-Bären auf dem Grund der Staatsflagge. Die Staatsflagge ist in diesem Fall jedoch als eine vertikale Trikolore dargestellt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Skiregion Granzberg[Bearbeiten]
Heute ist es das größte Skigebiet des Großherzogtums. Tausende Touristen besuchen die Stadt im Winterurlaub.
Städtepartnerschaften[Bearbeiten]
Granzberg hat derzeitig keine Städtepartnerschaft.
Stadtgliederung[Bearbeiten]
Granzberg besteht aus 7 Stadtteilen: Loosen, Dellwig, Renzbach, Kärlich, Emsch, Bendorf und Weihrich.
Städte und Gemeinden im Kronland Adlerberg |
---|
Bad Markenwart - Granzberg - Sava - Wartberg |