Suchergebnisse

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …e Familie bei Verwerfungen mit dem diktatorischen Regime in Imperia im 20. Jahrhundert enteignet wurde und von da an ein bürgerliches Dasein fristete. Sein Vater
    14 KB (2.079 Wörter) - 17:48, 24. Dez. 2022
  • …d Tannen in den höheren Lagen dominieren. Nachdem zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert weite Gebiete abgeholzt wurden, ist man heute darum bemüht, die Verluste d …e Sprache|Severostaranisch]] || align="right" | 211.058 || align="right" | 20.000.000 || align="right" | 95 || align="center" | [[Bild:Flagge_Vesterans.jp
    17 KB (2.100 Wörter) - 17:58, 20. Nov. 2023
  • Im 1. Jahrhundert vor Christus breitete sich das [[Remisches Imperium|Remische Imperium]] zur …iet als Föderaten, die im Kriegsdienst des Imperators standen. Bereits ein Jahrhundert später erlebte das Remische Imperium ein Zeitalter interner Querelen und Z
    54 KB (7.720 Wörter) - 14:10, 1. Mär. 2019
  • …er heutigen Kleinstadt Staré Město (Altstadt). Im fünften nachchristlichen Jahrhundert erreichten frühschlesische Kriegerscharen das Land. Zunächst fungierten s
    15 KB (2.116 Wörter) - 11:47, 9. Jul. 2020
  • …wie eine protestantische und eine kathatholische Kirche, beide aus dem 17. Jahrhundert. …fen der Stadt. Auf Grund der Tiefe des Meeres wurde der Hafen seit dem 18. Jahrhundert. systematisch zu einem modernen Hochseehafen umgebaut. Dies brachte einen…
    28 KB (3.890 Wörter) - 17:03, 22. Jan. 2023
  • …ia mit dem Erwerb der ersten Kolonien am Ende des 16. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert wurde es neben Albernia zur größten Kolonialmacht der Welt, eine Situatio …Froschschenkel. Sein Genuss als Notspeise für arme Leute ist seit dem 11. Jahrhundert überliefert. Während er zur Zeit der Renaissance als eine Sitte des finst
    35 KB (5.026 Wörter) - 17:57, 25. Feb. 2020
  • …langen, schnellen und wendigen Segelschiffen überfielen sie ca. bis in 10. Jahrhundert hinein zahlreiche Städte entlang der Küste und an schiffbaren Flüssen. E
    15 KB (2.294 Wörter) - 22:19, 19. Sep. 2015
  • Die Hauptstadt Trebbia floriert im 14. Jahrhundert zu einer Welthandelsstadt. 1315 eröffnet das königliche Handelskontor zu
    30 KB (4.411 Wörter) - 12:09, 12. Sep. 2018
  • …weitere Gebietsrechte, sodass sich Vorstädte bildeten. Diese wurden im 17. Jahrhundert durch eine Festungsmauer umgeben und Hohenbrünn zur Festung erklärt. Dabe …Altstadt wird durch zahlreiche schmale Gassen durchzogen, auch wenn im 20. Jahrhundert einige wichtige Straßenzüge aufgeweitet wurden, um einen besseren Durchla
    40 KB (5.811 Wörter) - 16:10, 27. Aug. 2019
  • Das Volk der Pueblu lebte nicht immer überwiegend nomadisch. Bis ins 2. Jahrhundert bildeten die Pueblu eine frühe Hochkultur die in Städten und Dörfern leb
    20 KB (2.760 Wörter) - 14:18, 16. Mär. 2024
  • …g es, den Wohlstand des Landes allmählich wieder herzustellen. Eine im 20. Jahrhundert beginnende schrittweise Modernisierung der Gesellschaft gipfelte schließli
    22 KB (3.069 Wörter) - 21:44, 25. Apr. 2013
  • | colspan="4" align="center" | '''Überblick über die Feldzüge des 21. Jahrhundert'''
    25 KB (3.509 Wörter) - 19:30, 23. Okt. 2015
  • …höht und eine Mauer gebaut, die das Verlassen völlig unmöglich machte. Ein Jahrhundert später expandierte das Königreich der Pinguisen auf Kosten der umliegende
    24 KB (3.458 Wörter) - 20:57, 14. Jul. 2023
  • Besonders im 10.-14. Jahrhundert bildeten sich Neukanabien und Xyllabien, beide als absolutistisch regierte …ersbro als kanabisches Fischerdorf “Norðurbrúgv” um 576 nZI. Im 12. und 13.Jahrhundert wuchs die Siedlung zu einer Kleinstadt heran.
    33 KB (4.552 Wörter) - 10:37, 19. Apr. 2016
  • …el die Hauptstadt Kaisersburg, hier befinden sich unter anderem die im 16. Jahrhundert gegründete Albrechtina-Universität, das Staatstheater, ein großes Opernh
    45 KB (6.155 Wörter) - 10:58, 21. Jan. 2016
  • …it. Sie wurde lang von den Lasconischen Herzögen regiert und im frühen 16. Jahrhundert vom Hochstift Zillern erobert. Erst 1807 trat es schließlich freiwillig de
    36 KB (5.362 Wörter) - 11:08, 21. Jan. 2016
  • * Friedolin Weber: ''Das Haus Montary im ausklingenden 20. Jahrhundert''. Historischer Buchverlag. Merx, 2005.
    35 KB (4.763 Wörter) - 22:30, 21. Dez. 2012
  • Im späten 16ten Jahrhundert erstarkten die vannischen Provonzen.
    63 KB (9.039 Wörter) - 14:18, 26. Mär. 2022
  • …dings ist Pferdefleisch verbreitet und auch Hühner waren bis in das letzte Jahrhundert häufig auf dem Tisch.
    34 KB (5.244 Wörter) - 11:29, 11. Sep. 2013
  • …der Bezirksgrenze zu Hermannshügel, viele alte Kapitänsvillen aus dem 19. Jahrhundert zu finden. Der Binnenhafen Reichstal und die wohl berühmteste Polizeiinspe Dieser ländlich geprägte Bezirk umfasst große Villenviertel aus dem 18. Jahrhundert. Hier befinden sich auch die Repräsentationsgebäude der Bundesfürsten un
    81 KB (10.754 Wörter) - 13:04, 27. Jun. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)