Suchergebnisse

Aus MN-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …t gewissen Training töten. Sogenannte "Kriegsfalken" wurden bis in das 19. Jahrhundert hinein gezüchtet.
    2 KB (214 Wörter) - 23:37, 14. Jan. 2008
  • …"an der Vereinigung zweier Ströme" errichtet wurde. Dokumente aus dem 11. Jahrhundert bezeichnen Frisa als freie Stadt und das Handelszentrum der nördlichen Fü
    4 KB (561 Wörter) - 18:02, 17. Feb. 2008
  • ==19. Jahrhundert== …en für sein kleines Land einsetzte und den Wiederaufbau beförderte. Im 20. Jahrhundert kamen die Fürsten in der Regel einmal im Jahr für einen Monat zu Besuch i
    5 KB (670 Wörter) - 15:25, 2. Dez. 2018
  • …ür die zunehmende Vormachtstellung der Staten-Generaal war der sich im 19. Jahrhundert vollziehende Wandel von der absoluten zur konstitutionellen [[Monarchie]].
    2 KB (234 Wörter) - 00:12, 24. Aug. 2006
  • …isertums bezeichnet. Die typischen Samurai-Rüstungen kennt man seit dem 5. Jahrhundert vor 0. Ihr Niedergang als Elitetruppe des Kaisers begann gegen Mitte des 19
    2 KB (266 Wörter) - 23:07, 31. Okt. 2005
  • === 19. Jahrhundert ===
    6 KB (793 Wörter) - 17:28, 2. Nov. 2010
  • Im 2. Jahrhundert vor Timor entschied ein verpanschtes Timor Altbier den Krieg zwischen versc
    2 KB (245 Wörter) - 11:50, 18. Jan. 2007
  • …en zwei Drittel verblieben im candorisch-doranischen Einflussbereich Im 8. Jahrhundert wurden Grafschaften gebildet.
    3 KB (424 Wörter) - 15:44, 8. Aug. 2011
  • …der mit Tannen und Fichten die Gründung von Dörfern fast unmöglich. Im 16. Jahrhundert wurde ein Trupp von circa 1000 frommen Bürger und Bürgerinnen in den Süd ====17./18. Jahrhundert====
    10 KB (1.404 Wörter) - 17:32, 18. Dez. 2010
  • …Heiberg). Seine Familie stammt ursprünglich aus [[Vanezia]] und ist im 17. Jahrhundert nach [[Solstheim]] ausgewandert.
    2 KB (285 Wörter) - 14:39, 28. Jan. 2008
  • …ums Rotberg]]. Die historische Altstadt zeugt von der Blüte im 11. bis 15. Jahrhundert und ist eins der wichtigsten touristischen Ziele im Norden von Heroth.
    2 KB (200 Wörter) - 18:46, 9. Sep. 2018
  • …die Wildnis im normalen Leben eine Rolle. Dennoch ist besonders im letzten Jahrhundert die Moderne in die Städte und Dörfer eingekehrt. Man kennt Strom und flie
    2 KB (309 Wörter) - 15:04, 24. Feb. 2008
  • …n der Westmark bewirtschaftet und in Kriegszeiten verteidigt. Seit dem 15. Jahrhundert entwickelte die Stadt sich auch langsam zu einem bedeutenden Handelspunkt.
    2 KB (322 Wörter) - 18:02, 17. Feb. 2008
  • …Familie der Chlaghen ist in einem Schriftdokument der Stadt Nürnberg im 6. Jahrhundert vor dem Jahre des Hernn zu finden. Schon damals und über alle Zeiten hinwe
    1 KB (224 Wörter) - 11:14, 10. Sep. 2017
  • Das Kyrillische wurde im frühen dreizehnten Jahrhundert mit dem Autokephalwerdens der [[Vesteranisch-Orthodoxe Kirche|Vesteranisch-
    2 KB (255 Wörter) - 14:53, 25. Jan. 2009
  • Mit dem Stadtwachstum in dem 13. und 14. Jahrhundert verlor die Ritterschaft an Bedeutung, die Stadt wurde zu einer Patrizier-…
    2 KB (302 Wörter) - 14:27, 28. Nov. 2007
  • …hen Kaufmanns-, Industriellen- und Beamtenfamilie, die sich bis in das 14. Jahrhundert zurückdatieren lässt. Heutzutage lässt sich die Familie in vier Hauptlin
    2 KB (206 Wörter) - 20:59, 13. Jul. 2019
  • Man geht davon aus, dass das Lied im späten 16. Jahrhundert zur Regierungszeit von Königin [[Jane I.]] entstanden ist. Der Legende nac
    2 KB (329 Wörter) - 10:41, 23. Okt. 2010
  • Desweiteren gibt es eine alte Festungsanlage der Kolonialisten aus dem 16. Jahrhundert. Sie ist zwar mit der Zeit recht verfallen, jedoch wird sie derzeit restaur
    2 KB (334 Wörter) - 11:34, 22. Mai 2008
  • …Tag der Lichterkönigin. Das Luciafest ist eine alte Tradition aus dem 16. Jahrhundert. In der Dunkelheit der damaligen Wintertage stammt der Brauchtum, dass man
    1 KB (252 Wörter) - 11:34, 21. Dez. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)